Zum Inhalt springen

Ausgewählte Produkte

Altrient Vitamin BAltrient Vitamin B
Angebot€65,24 Regulärer Preis€81,55
Altrient C Liposomal Vitamin CAltrient C Liposomal Vitamin C
Advanced CreatineAdvanced Creatine
Neutrient™ Advanced CollagenNeutrient™ Advanced Collagen
WHAT ARE THE BENEFITS OF TAKING PROBIOTICS?
13. Apr 20232 Min. Lesezeit

WELCHE VORTEILE HAT DIE EINNAHME VON PROBIOTIKA?

Wir alle sind darauf programmiert zu denken, dass wir Mikroben ausrotten sollten, um uns vor Infektionen zu schützen und unsere Wohn- und Arbeitsumgebung sicher, sauber und steril zu halten.

Allerdings sind nicht alle Bakterien schädlich. Eine überraschende wissenschaftliche Tatsache ist, dass der Körper zu weniger als 1 % aus menschlicher DNA besteht. Der Rest ist eine reiche Vielfalt an Bakterien, Pilzen, Viren und Protozoen! Diese Organismen koexistieren friedlich in unserem Körper, und einige dieser Mikroben tragen sogar zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden bei. Probleme treten meist nur dann auf, wenn das empfindliche Gleichgewicht zwischen nützlichen und pathogenen Mikroben gestört ist.

Mikroben gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen, daher bieten Mund, Darm, Lunge und Genitalien ideale Lebensbedingungen. Die Einnahme von Medikamenten, schlechte Ernährung, Stress und das Alter können das Gleichgewicht zugunsten pathogener Bakterien, Pilze und anderer Mikroben verschieben und so zu Entzündungen und Krankheiten führen.

Beweise unterstützen die Vorteile von Probiotika Als Gegenmittel zu diesem Dilemma arbeiten Probiotika Hand in Hand mit Präbiotika. Daher sollte die ideale probiotische Formel mit mehreren Stämmen auch Präbiotika enthalten, die den Probiotika helfen, sich im Darmmikrobiom anzusiedeln.

DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PROBIOTIKA UND PRÄBIOTIKA

Die meisten Menschen sind mit Probiotika vertraut, sind sich aber nicht immer sicher über die Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika . Es ist ziemlich einfach: Bei dem einen handelt es sich um die eigentlichen Bakterien und bei dem anderen um lösliche Ballaststoffe.

  •        Probiotika führen nützliche Bakterien in den Darm ein, sie sind also eine Dosis der Guten. Beispiele sind Laktobazillen und Bifidobakterien.

 

  •        Präbiotika sind spezielle Pflanzenfasern, die der Körper nicht verdauen kann und die in den Darm gelangen. Dort dienen sie als Nahrungsquelle und stimulieren das Wachstum und die Aktivität der gesundheitsfördernden Bakterien, die bereits im Darm leben. Beispiele hierfür sind FOS und Inulin.

LEBENSMITTEL, DIE PROBIOTIKA UND PRÄBIOTIKA ENTHALTEN

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Probiotika und Präbiotika in Ihre tägliche Ernährung einzubauen. Natürlich fermentierte Lebensmittel enthalten Probiotika. Ein guter Anfang ist daher, Naturjoghurt, Naturquark, Kimchi, Kombucha, Sauerkraut, Miso, Tempeh und Kefir auf Ihre Einkaufsliste zu setzen.

Präbiotika sind in ballaststoffreichen Lebensmitteln enthalten, darunter Spargel, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Chicorée, Bananen, Gerste, Hafer, Äpfel, Leinsamen, Bohnen und Linsen. Geben Sie Ihrem Körper zunächst kleine Portionen und steigern Sie die Portionsgröße langsam, damit sich Ihr Darm an diese zusätzliche Ballaststoffquelle gewöhnt.

DIE VORTEILE VON PROBIOTIKA

Probiotika werden nicht mehr ausschließlich für die Darmgesundheit empfohlen. Viele weitere gesundheitliche Vorteile können auf die komplexen Aktivitäten der guten Bakterien in Ihrem Darm zurückgeführt werden. Die Vorteile von Probiotika Dies gilt nicht nur für Darmsymptome wie Blähungen und Verstopfung. Es ist mittlerweile erwiesen, dass es auch Vorteile im Zusammenhang mit dem Körpergewicht, der weiblichen Gesundheit, der Immunreaktion und der Gehirnfunktion gibt.

Teilen