Viele typische Beschwerden im Leben einer Frau können durch die Erhaltung eines gesunden, ausgewogenen Mikrobioms reduziert oder verhindert werden. Neben positiven Ernährungsumstellungen gelten Probiotika für Frauen als unverzichtbar, wenn es um Hautgesundheit, Fruchtbarkeit und Wechseljahre geht.
Siehe auch: Welche Vorteile bietet die Einnahme von Probiotika?
Probiotika und Pickel im Teenageralter
Fleckige Haut und Pickel müssen im Teenageralter nicht so lästig sein. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Ernährungsumstellungen in Kombination mit probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln helfen, das Mikrobiom der Haut auszugleichen. Laktobazillen und Bifidobakterien sind derzeit die am häufigsten eingesetzten Probiotika zur Behandlung von Hautentzündungen und zur Entkolonisierung von Hautpathogenen. Präbiotika wie FOS unterstützen nachweislich auch die Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne und Dermatitis .
Sex und Probiotika
Sexuelle Aktivität kann das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) erhöhen. Eine gesunde Vaginalflora verringert das Risiko einer STI-Infektion. Bestimmte Stämme probiotischer Bakterien wie L. rhamnosus und L. reuteri helfen, den sauren pH-Wert der Vagina wiederherzustellen und verhindern so die Ausbreitung schädlicher Bakterien im Intimbereich.
Mikrobiom, Schwangerschaft und Stillzeit
Ernährungsdefizite wirken sich sowohl auf Mutter als auch auf Baby aus. Die Gesundheit und Vielfalt des Darmmikrobioms ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung. Es gibt Hinweise darauf , dass das Mikrobiom der Mutter das Wohlbefinden der Mutter und die Erholung nach der Geburt beeinflussen kann. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Störungen des Darmmikrobioms mit Präeklampsie und sogar postpartalen Depressionen in Verbindung stehen.
Probiotika und die Wechseljahre
Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel, was zu nächtlichem Schwitzen, Hitzewallungen und einem erhöhten Risiko für Scheidentrockenheit, Scheidenatrophie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes führt. Eine Gruppe intelligenter Darmmikroben, das sogenannte „Östrobolom“, greift jedoch ein und reaktiviert Östrogen, sodass es wieder im Körper zirkulieren kann. Dieser lebenswichtige Prozess kann eine Östrogenquelle für die vaginale Mikrobiota darstellen, die eine Schlüsselrolle für die Gesundheit des Urogenitaltrakts spielt .
Die Unterstützung Ihres Östroboloms mit einem probiotischen Nahrungsergänzungsmittel trägt dazu bei, den vaginalen Laktobazillenspiegel zu erhöhen und so Wechseljahrsbeschwerden vorzubeugen. Die Verwendung von Lactobacillus in klinischen Studien hat gezeigt, dass sie das Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen und bakterieller Vaginose verhindert . 4 Die Veränderung der Darmmikrobiota mit einer Mehrstammformel mit verschiedenen Lactobacilli -Arten bietet wichtige Unterstützung in den Wechseljahren und reduziert das Risiko langfristiger chronischer Erkrankungen. 5
Lesen Sie auch: 10 Gründe für die Einnahme von Probiotika
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Angebote zu erhalten
Folgen Sie uns auf Instagram und Tik Tok
Verweise
1. Lolou V, Panayiotidis MI. Funktionelle Rolle von Probiotika und Präbiotika für die Gesundheit und Krankheit der Haut. Fermentation . 2019; 5(2):41. https://doi.org/10.3390/fermentation5020041 .
2. Siddiqui, R.; Makhlouf, Z.; Alharbi, AM; Alfahemi, H.; Khan, NA Das Darmmikrobiom und die weibliche Gesundheit. Biology 2022, 11, 1683. https://doi.org/10.3390/ biology11111683.
3. Brandilyn A Peters, Nanette Santoro, Robert C Kaplan & Qibin Qi (2022) Spotlight on the Gut Microbiome in Menopause: Aktuelle Erkenntnisse, International Journal of Women's Health, 14:, 1059-1072, DOI: 10.2147/IJWH.S340491 .
4. Falagas ME, Betsi GI, Tokas T, Athanasiou S. Probiotika zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei Frauen: eine Überprüfung der Erkenntnisse aus mikrobiologischen und klinischen Studien. Arzneimittel. 2006;66(9):1253-61. doi: 10.2165/00003495-200666090-00007. PMID: 16827601.
5. Liu, Y., Zhou, Y., Mao, T. et al. Die Beziehung zwischen Menopausensyndrom und Darmmikroben. BMC Women's Health 22, 437 (2022). https://doi.org/10.1186/s12905-022-02029-w
Weiterlesen

Altrient C gewann Gold bei den Get the Gloss Wellness Awards 2023 in der Kategorie „Bestes Hautpflegepräparat“! „Altrient ist ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel für die Haut und die...

In diesem aufschlussreichen Webinar erläuterte uns Christine Bailey MSc MBANT MIFM PGCE, eine preisgekrönte Ernährungstherapeutin, Praktikerin für funktionelle Ernährung, Köchin, Autorin un...











